Benotungskriterien
In den vergangenen Jahren haben Istriens Olivenöle wieder zur Weltspitze zurückgefunden. Sie können sich davon überzeugen, wenn Sie den Straßen des Olivenöls folgen und dabei die verschiedensten Olivensorten, -öle, und - gourmandisen kennenlernen.
Die Produzenten werden gerne einige Geheimnisse ihres Handwerks mit Ihnen teilen und ihr Öl zur Verkostung anbieten: flüssiges Gold, das Gesundheit, Jugend und Schönheit verspricht!
Um die Kultur der Olivenölproduktion zu promovieren, die Qualitätsstandards und Kreativität zu weiter zu entwickeln und die Erfahrungen auszutauschen, wurde jeder Olivenbauer neben der Bewertung der Nativen Olivenöle Extra auch nach den folgenden Kriterien bewertet:
- Innen- und Außengestaltung des Degustationsraums
- Augenfälligkeit, Aussagekraft der Olivenölmarke, Medienbeachtung auf der einheimischen und internationalen Szene
- Aktivitätsniveau bei der Entwicklung des Olivenöltourismus und ein originelles touristisches Angebot
- Dienstleistungsqualität und Vielfalt des Angebots
- Kenntnis mehrerer Fremdsprachen und andere technische und Dienstleistungsparameter.
Basierend auf den errungenen Punkten werden Herstellern von nativen Olivenölen extra besondere Kennzeichnungen verliehen:
- 4 Sterne kennzeichnen Premium Qualität, beziehungsweise das beste Objekt in der Kategorie
- 3 Sterne sind ein Zeichen für ausgenommene Qualität
- 2 Sterne sind Indikator für vorzügliche Qualität
- 1 Stern ist das Symbol für sehr gute Qualität