Die besten istrischen Olivenbauern

Chiavalon

HALL OF FAME

Vodnjan-Dignano

Wir sind uns bereit seit vielen Jahren bewusst darüber und haben miterlebt, wie sich dieser Ort zu einem modernen, technologisch fortschrittlichen und nachhaltigen Zentrum des Olivenanbaus entwickelt hat. Genau deshalb verdient er den Titel Grüne Farm. Herzlichen Glückwunsch an die Brüder Sandi und Tedi Chiavalon, die die Familientradition pflegen, indem sie Fachwissen mit Liebe und Begeisterung verbinden. Der Olivenhain, der sich über 40 Hektar erstreckt, zählt 12.500 Bäume.

Bei der letzten Ernte wurden 1.950 Zentner Oliven geerntet und weitere 1.800 zugekauft, was zu einem Ertrag von fast 470 Hektolitern Olivenöl führte. Chiavalon bietet zwei ausgezeichnete Selektionen nativen Olivenöls extra aus biologischem Anbau an: PDO Istrien und die „Basis“. Es zeichnet sich durch eine intensive, klare goldgelbe Farbe mit zarten Grüntönen aus. Das Aroma ist ausgeprägt und abgerundet, reich an Aromen von Basilikum, Minze und Petersilie mit subtilen Anklängen von mittelreifen Tomaten, weißem Apfel und Banane. Der Geschmack ist kräftig und komplex, mit Kräuternoten von Salat, Sellerie und Ackerbohnen. Die Bitterkeit ist ausgeprägt und stark, und die Schärfe deutlich hervorgehoben.

Die Produkte des Familiengutes Chiavalon aus Vodnjan, das Qualität und Kontinuität zu verbindet, sind wirklich von einer seltener und außerordentlicher Qualität, was dieser Familie zum vierten Mal die Eintragung in den Führer ermöglicht hat. Das Gut wurde 1998 gegründet und wird seitdem von Sandi Chiavalon geleitet, fortsetzend so die Familietradition. Das Gut verfügt über 4 und ein halb Hektar Olivehainen, in denen 1.100 Bäumen gepflanzt wurden von den Sorten Istarska bjelica, Buža, Karbonaca, Moražola und Leccino. Voriges Jahr wurden 102 Zentner (10.200 kg) Oliven geerntet, und daraus wurde über 17 Hektoliter (1.700 Liter) extra natives Olivenöl gewonnen. Von den zwei impressiven Auswählen Ex Albis - "base" und Riserva auf dem Panel Test haben wir das erste gewählt, und haben es mit dem Preis fabrik mit größtem Wuchs (Il Frantoio Emergente) gekrönt. Das ist klar, von intensiver gold-gelber Farbe grünes Schimmers, kräftigem und charaktervollem Duft, und ist durch harmonische Eigenschaften der Artischocke, der Mariendistel, des Lettichs, der Mandel und des schwarzen Pfeffers geprägt. Am Gaumen ist es sanft und komplex und hebt sich durch elegante balsamische Eigenschaften der Minze, des Rosmarins und der Salbei hervor. Der bittere und pikante Geschmack sind unfassend und gut ausgeglichen. Ausgezeichnet eignet sich dieses zu Dinkelsalat, Vorspeisen mit Meeresfrüchten, Hülsenfrüchtensuppe, Hauptspeisen mit Gemüse, Fisch in der Folie, gedünsteten roten Fleischen und Ziegenkäse.

ecolabel

Flos olei points: 99


Olivenhaine:


Anzahl der Bäume: 12500

Bodentyp:

  • Crvena zemlja

Olivenölsorten:

  • Leccino
  • Istarska bjelica
  • Karbonaca
  • Buža
  • Moražola

Auszeichnungen:

FEINSCHMECKER 2023
BIOL 2017 - 2023
LEONE D’ORO 2023

Präsent in ausländischen Gourmetführern:

Show