ISTRA INFO COVID-19 X  

Top news

Istrien unter den Top 100 der Weltgeschichten über die Nachhaltigkeit

Palud-Palú: Zaštita biološke raznolikosti u manjim močvarnim područjima

Die internationale Stiftung Global Green Destination (GGD) versammelt bereits im siebten Jahr nachhaltige grüne Reiseziele und Geschichten über gute Praxen, welche als inspirative Beispiele dienen können. Unter den preisgekrönten Reisezielen im Jahr 2021 befindet sich auch Istrien, welches unter die 100 besten Weltgeschichten über die Nachhaltigkeit des Reiseziels eingereiht wurde!

Die Gespanschaft Istrien hat in Zusammenarbeit mit der öffentlichen Einrichtung Natura Histrica in der Kategorie Natur und Ökotourismus die Geschichte der guten Praxis Palud-Palú: Schutz der biologischen Mannigfaltigkeit in kleineren Sumpfgebieten nominiert.

Palud ist das einzige ornithologische Reservat in der Gespanschaft Istrien. Das seichte Sumpfgebiet in unmittelbarer Meeresnähe, mit welchem es durch einen Kanal verbunden ist, ermöglicht dem Salzwasser in das seichte System durchzudringen und es dadurch zu Brackwasser zu machen. Das macht Palud zu einer Küstenlagune mit sehr spezifischer Art an Lebensraum, welcher entlang der Adriaküste gefährdet ist, vor allem aufgrund der Einwirkung des Menschen.

Obwohl es sich auf nur etwa 220 Hektar erstreckt mit nur 18 Hektar Sumpflebensraum ist Palud ein wichtiger Züchtungsort für einige gefährdete Vogelarten und Raststätte für zahlreiche Zugvögel im Frühjahr und im Herbst. In diesem ornithologischen Reservat neben Rovinj wurden insgesamt um die 240 Vogelarten verzeichnet.

Mehr über die Gewinner und die istrische Geschichte können Sie auf dem Portal erfahren:
https://greendestinations.org/croatia-palud-palu-biodiversity-protection-in-small-scale-wetland-area

»»» Palud-Palú

 [12/10/2021]


Istrien gehört seit Jahren zu den besten Olivenanbaugebieten der Welt

Istrien auf der renommierten Weinmesse ProWein

Vogue: Move Over, Tuscany!

Sonderausgabe MERIAN Istrien

Istrische Weine brillierten in der Beilage des Decanter

Neue kroatische Währung seit dem 1. Januar 2023: Euro

Istrien/Kroatien tritt am 1. Januar 2023 dem Schengen-Raum bei

Forbes.com: 10 Favourite Restaurants Of 2022

In Istrien wurden alle Straßen- und Seegrenzübergänge entfernt

Show